mobilytik

mobilytik – Ihr Partner für Trinkwasserhygiene

Seit über zwölf Jahren bieten wir Ihnen alle relevanten Trinkwasseruntersuchungen. Jede Untersuchung wird vor Ort von zertifizierten Probenehmern durchgeführt und von einem für die jeweilige Untersuchung zugelassenen Labor ausgewertet.

  • Regelmäßige Trinkwasserunter­suchung laut Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
  • Test auf Legionellen und andere Bakterien
  • Untersuchung auf Kalkgehalt und Ablagerungen
Entnahme Wasserprobe
Entnahme Wasserprobe
Trinkwasserhygiene Küche
Trinkwasserhygiene Dusche

Kompetenz für gesundes Trinkwasser

Unser Spezialgebiet sind Untersuchungen auf Legionellen. Bei erhöhten Kontaminationen bieten wir als zertifiziertes Ingenieurbüro zudem Risikoabschätzungen (früher Gefährdungsanalysen) sowie die Unterstützung bei der Dekontamination an. Dabei ist es uns besonders wichtig, eine offene Kommunikation zwischen Bewohnern, Hausverwaltung, Heizungsbauer und Gesundheitsamt zu führen, um möglichst schnell und effizient eine Beseitigung der Kontamination zu erreichen.

Mit unseren Leistungen decken ein großes Einzugsgebiet ab: ganz Bayern, Süd-Thüringen, West-Sachsen und das östliche Baden-Württemberg. Zu unseren Kunden zählen Privatpersonen und Hausverwaltungen, Städte und Gemeinden sowie öffentliche Institutionen wie kirchliche Organisationen, Schulen oder Krankenhäuser.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen zu Legionellen oder anderen in Trinkwasser enthaltenen Bakterien? Benötigen Sie Untersuchungen, Gutachten, Risikoabschätzungen oder sonstige Hilfe? Dann schicken Sie uns einfach eine kurze Nachricht:

mobilytik
Dipl.-Ing. (FH) Leo Breu

Sedanstraße 9, 95028 Hof
Mobil: 0176-84 86 54 62
ed.kitylibomobfsctd-3ccbfb@ofni

Postadresse:
Döberlitzer Straße 29, 95028 Hof

Impressum

Herausgeber

mobilytik
Dipl.-Ing. (FH) Leo Breu
Sedanstraße 9, 95028 Hof
Mobil: 0176-84 86 54 62
ed.kitylibomobfsctd-18d7b6@ofni

Urheberrecht

© mobilytik
Der Inhalt dieser Website unterliegt dem deutschen Urheber- und Leistungsrecht. Vervielfältigung, Übermittlung oder Bearbeitung ist, soweit nicht anders vermerkt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des jeweiligen Autors untersagt.

Bildnachweis: mobilytik, Shutterstock

Design und Programmierung: Studio2 Informationsdesign

Datenschutz

Wer wir sind

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf dieser Website ist: mobilytik, Dipl.-Ing. (FH) Leo Breu, Sedanstraße 9, 95028 Hof, ed.kitylibomobfsctd-4d503c@ofni

Datenerhebung und -nutzung

Der Besuch dieser Website ist ohne Registrierung möglich. Wenn Sie uns personenbezogene Daten mitteilen (per E-Mail), geschieht dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben, nutzen und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen, für die folgenden Zwecke:

  • zum Ausarbeiten von Angeboten
  • zur Vertragserfüllung im Rahmen der von Ihnen beauftragten Projekte

Ihre Informationen verbleiben generell bei uns. Eine Weitergabe an andere Unternehmen erfolgt nur, wenn dies für die Durchführung einzelner Aufträge erforderlich ist (z.B. Versanddienstleister).

Website-Tools

Cookies

Diese Website arbeitet mit Sitzungsspeichern sowie Cookies, mit denen das System Ihren Besuch von Suchrobotern (Bots) unterscheidet. Dies sind technisch notwendige Cookies, die allein dem Betrieb der Website dienen und die daher nicht einwilligungspflichtig sind. Es sind keine Cookies im Einsatz, die Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website oder über Ihr Surfverhalten über Websites hinweg sammeln (Online-Marketing).

Auskunftsrecht und Widerruf der Datennutzung

Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten korrigieren zu lassen und die Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, der weiteren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widersprechen. Wenden Sie sich dazu bitte an ed.kitylibomobfsctd-59a54e@ofni

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit auf unserer Website

Damit unsere Website für alle Besuchergruppen möglichst gut zugänglich ist, orientieren wir uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Dieser internationale Standard umfasst detaillierte Empfehlungen und bewährte Vorgehensweisen, um Inhalte barrierefrei zu gestalten.

Die folgenden Punkte haben wir auf unserer Website umgesetzt:

  • Farbkontraste: Ausreichender Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrundfarbe, damit z.B. Texte und Bedienelemente gut zu erkennen sind.
  • Skalierbarkeit: Um die Schriftgröße zu erhöhen, lässt sich die Website mit der Zoom-Funktion Ihres Browsers vergrößern.
  • Verständliche Bedienung: Bedienelemente wie Menüs, Verlinkungen oder Formularelemente sind hinsichtlich Größe, Darstellung, Beschriftung und Reaktionsverhalten so ausgelegt, dass die Navigation möglichst einfach und verständlich erfolgt.
  • Tastaturbedienung: Links und Schaltflächen lassen sich per Tastatur erreichen und werden dann optisch hervorgehoben.
  • Screenreader-Kompatibilität: Interne Seitenstruktur und Bildbeschriftungen (alt-Texte) helfen beim Einsatz von Tools mit Vorlesefunktion (Screenreader).

Feedback / Kontakt

Ihre Erfahrungen, Anregungen und Fragen zur Umsetzung der Barrierefreiheit auf unserer Website sind herzlich willkommen. Wenn Sie z.B. beim Einsatz unterstützender Technologien wie Screenreader auf Fehler oder generelle Schwierigkeiten stoßen, ist uns Ihre Rückmeldung mit einer Beschreibung der gefundenen Fehler eine wertvolle Hilfe.